
Gut besucht war das Kreisfinale der acht besten Futsalmannschaften im Fußballkreis drei. Als Turniersieger krönte sich die SpVgg Pfreimd, die sich mit 2:0 im Finale gegen die SG Waldmünchen durchsetzte.
Nachdem die SG Waldmünchen auf die Teilnahme am Bezirksfinale verzichtete, wurde ein Spiel um Platz drei notwendig, das der TB03 Roding klar mit 5:1 gegen den TV Nabburg für sich entschied, damit gehen am nächsten Sonntag, die Teams aus Pfreimd und Roding im Bezirksfinale an den Start.
In der Gruppe A standen sich der TV Nabburg und die SpVgg Pfreimd gegenüber. Hierbei setzte sich etwas überraschend der TV Nabburg durch den goldenen Treffer von Malcat in der zweiten Minute mit 1:0 durch. Der SV Schwarzhofen ließ anschließend dem SV Thenried beim 3:1 keine Chance. Zunächst traf Voith in der vierten Minute zur SVS-Führung, doch diese glich Wendl postwendend aus. Doch Gietl (8.) und Voith (9.) machten schließlich den Deckel auf die Partie. Mit einem 1:1 Unentschieden endete die Partie zwischen dem TV Nabburg und dem SV Schwarzhofen. Gietl traf in der fünften Minute zur SV-Führung, Malcat konnte diese in der achten Minute noch egalisieren.
Keine Chance hatte dagegen der SV Thenried gegen die SpVgg Pfreimd. Mit 0:4 musste sich der Kreisklassist geschlagen geben. Schießl (4.) und Lobinger (5.) lenkten schnell alles in die Erfolgsspur. Lobinger machte mit einem Doppelpack in der 10. und 13. Minute alles klar machte. Hochklassig, aber recht eindeutig verlief die Partie zwischen Pfreimd und Schwarzhofen, am Ende siegte die SpVgg mit 4:0. In der vierten Minute traf Prey zum 1:0, ehe Lobinger mit einem Doppelpack (6. und 11.) klar Schiff machte. Den Schlusspunkt setze schließlich Gottfried in der 13. Minute. Im letzten Gruppenspiel der Gruppe A standen sich der SV Thenried und der TV Nabburg gegenüber. Die Nabburger behielten durch die beiden Treffer von Vaclar (5., 11.) schließlich die Oberhand.
In der Gruppe B war die Partie zwischen der DJK Beucherling und der SG Waldmünchen eine klare Sache für die SG, die mit 4:1 triumphierte. Ring traf zwar in der dritten Minute zur DJK- Führung, doch Feiner (4., 9., 13.) und Idrissou (10.) wendeten das Blatt. Seiner Favoritenrolle von Anfang an gerecht wurde der TB 03 Roding mit dem 5:0-Auftakterfolg gegen die SpVgg Willmering/Waffenbrunn. Mit einem Hattrick von Bauer (2., 5., 6.) war schnell alles klar. In der achten Minute erhöhte Brey auf 4:0, ehe in der zehnten Minute Ettl den Endstand besorgte.
Mächtig unter die Räder kam die DJK Beucherling beim 1:6 gegen den TB 03 Roding. Diesmal war es Panzer, der mit einem Hattrick (4., 9., 11.) die Weichen stellte. Bauer (12.) und Bräu (12.) erhöhten, ehe Stuber (13.) der Ehrentreffer gelang. Doch Bauer machte Sekunden vor dem Ende noch das halbe Dutzend voll. Ein leistungsgerechtes 1:1-Unentschieden sahen die Zuschauer in der Partie zwischen der SpVgg Willmering/Waffenbrunn und der SG Waldmünchen. Idrissou besorgte die Führung für die SG (4.), Eder (11.) glich aus.
Nichts zu holen gab es für die SG Waldmünchen beim 0:3 gegen den TB03 Roding. Bräu (4., 12.) und Panzer (10.) sorgten für den klaren Erfolg des Bezirksligisten. Torreich endete schließlich das letzte Gruppenspiel zwischen der WiWa und der DJK Beucherling (3:3). Weindler brachte die SpVgg mit einem Doppelpack in Front, Stuber (2) und Schweiger drehten die Partie, ehe Fischer noch das 3:3 gelang.
Im ersten Halbfinale standen sich der TV Nabburg und die SG Waldmünchen gegenüber, nach regulärer Spielzeit stand es durch die Treffer von Hartig (8.) und Idrissou (12.) 1:1 Unentschieden, so musste das Siebenmeterschießen die Entscheidung bringen. Hier trafen Misslinger, Umlauf und Schindler für die SG, während beim TV nur Malcat erfolgreich war (2:4).
Im zweiten Halbfinale, das zugleich das vorweggenommene Endspiel war, standen sich schließlich der TB 03 Roding und die SpVgg Pfreimd gegenüber. In einem sehr hart geführten Spiel, in dem sich beide Teams keine Verschnaufpause gönnten, sah Prey (Pfreimd) nach einem rüden Foul gegen einen Rodinger die Rote Karte. Nach regulärer Spielzeit stand es durch die Treffer von S. Schreiner (5.) und Lobinger (7.) 1:1. Im Siebenmeterschießen behielt die SpVgg schließlich mit 5:4 die Oberhand.
Im Spiel um Platz drei siegte schließlich der TB03 Roding mit 5:1 gegen den TV Nabburg. Es trafen Panzer (5.), Bräu (6.), Schreiner (7.), Bauer (10.) und Kufner (12.). Vaclav (9.) traf für die Nabburger.
In einem spannenden Finale siegte schließlich die SpVgg Pfreimd mit 2:0 gegen die SG Waldmünchen. Dabei sorgte Umlauf (6.) mit einem Eigentor für die Pfreimder Führung. Schön machte Sekunden vor dem Ende mit seinem Treffer zum 2:0 alles klar. Damit vertreten die SpVgg Pfreimd und der TB03 Roding den Kreis drei am kommenden Wochenende beim Bezirksfinale in Weiden.
Kommentar schreiben